Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Basiswissen Sozialraumorientierung Grundlagen und Methoden – Dezember 2025

Juli 17 - Dezember 15

Fortbildung mit Prof. Dr. Gaby Reinhard

 

Profil

Das Fachkonzept Sozialraumorientierung ist seit vielen Jahren eine erprobte fachliche Grundlage für zahlreiche Arbeitsfelder sozialer Arbeit insbesondere aber in der Kinder- und Jugendhilfe, der Eingliederungshilfe, der Stadtteilentwicklung und der Arbeitsförderung.

Die konzeptionellen Grundlagen und Handlungsprinzipien des Fachkonzepts Sozialraumorientierung nach Wolfgang Hinte® stehen im Vordergrund des Basiskurses. Hierbei wird der Blick vor allem auf die Ressourcen- und Willensorientierung gerichtet.

Die Vermittlung von theoretischem Grundlagenwissen erfolgt anhand von kurzen Inputs mit Arbeitspapieren und Informationen zu weiterführender Literatur. Bei der Erarbeitung methodischer Kompetenzen wird mit Übungen und Praxissimulationen gearbeitet. Dabei wird an den Kompetenzen und Erfahrungen der Teilnehmer:innen angeknüpft und es gibt ausreichend Gelegenheit, die eigene berufliche Praxis zu reflektieren.

 

Inhalte

  • Grundlagen des Fachkonzepts Sozialraumorientierung incl. dem Fallverständnis „Fall im Feld“
  • Ressourcenorientierung im Fallmanagement
  • Instrumente und Techniken der Ressourcenerfassung in der Falleingangsphase
  • Fachlich-inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Willenskonzept
  • Von der Willenserkundung zum nächsten Schritt/Meilenstein/Ziel zu gelangen
  • Nutzung von Ressourcen mit Blick auf die Realisierbarkeit von Schritten/Zielen/Meilensteinen.

 

Für wen

Fach- und Führungskräfte

 

Wann

15. & 16. Dezember 2025 online via Zoom

jeweils von 10 – 15 Uhr

 

Kostenbeitrag

375 €

(187,50 € für Studierende der Fliedner Fachhochschule, 337,50 € für Alumni und Kooperationspartner)

Details

Beginn:
Juli 17
Ende:
Dezember 15